Educational Materials
In our literature list you will find a selection of publications on the subject of forced labour in the GDR. This overview is being constantly updated and expanded. (Status: January 2024)
Alisch, Steffen
Strafvollzug im SED-Staat: Das Beispiel Cottbus
Imprisonment in the SED State: The Example of Cottbus
Frankfurt a.M. 2014
Ansorg, Leonore
Politische Häftlinge im Strafvollzug der DDR: Die Strafvollzugsanstalt in Brandenburg
Political Prisoners in GDR Penal Institutions: The Brandenburg Penal Institution
2. Aufl.; Berlin 2006
Bästlein, Klaus [Bearb.]
Politische Strafjustiz in der früheren DDR – Dargestellt an ausgewählten Einzelschicksalen
(zusammengestellt durch die Landesjustizverwaltungen)
Political Criminal Justice in the Former GDR – Presented Using Selected Individual Fates
(compiled by the State Justice Administrations)
Berlin 2000
Dreier-Horning, Anke; Laudien, Karsten
Zwangsarbeit – Über die Rolle der Arbeit in der DDR-Heimerziehung
Forced Labor – On the Role of Work in GDR Residential Care
Berlin 2018
Dreier-Horning, Anke; Laudien, Karsten
Zwangsarbeit / erzwungene Arbeit in den Einrichtungen der DDR-Jugendhilfe
Abschlussbericht des DIH – Deutsches Institut für Heimerziehungsforschung gGmbH
Forced Labor / Compulsory Labor in GDR Youth Welfare Institutions
Final Report of the DIH – German Institute for Residential Education Research gGmbH
Berlin 2016
Fiege, Wolfgang; Herz, Andrea
Haft und politische Polizei in Thüringen: Zur Vorgeschichte der MfS-Haftanstalt Erfurt Andreasstraße
Detention and Political Police in Thuringia: On the Prehistory of the MfS Detention Center Erfurt Andreasstraße
Erfurt 2002
Finn, Gerhard [Hrsg.]
Die Frauen von Hoheneck: Protokoll einer Anhörung
The Women of Hoheneck: Protocol of a Hearing
Bad Münstereifel 1995
Freyberger, Harald J.; Frommer, Jörg; Maercker, Andreas
Gesundheitliche Folgen politischer Haft in der DDR
Health Consequences of Political Imprisonment in the GDR
Schwerin 2003
Fricke, Karl Wilhelm
Humaner Strafvollzug und politischer Mißbrauch
Zur Geschichte der Strafvollzugsanstalten in Bautzen 1904 bis 2000
Humane Imprisonment and Political Abuse: On the History of the Penal Institutions in Bautzen 1904 to 2000
Dresden 1999
Furian, Gilbert
Mehl aus Mielkes Mühlen: Politische Häftlinge und ihre Verfolger
Flour from Mielke’s Mills: Political Prisoners and Their Persecutors
Berlin 2007
Heilmann-Hawwary, Cornelia
Traumata durch politische Verfolgung in der DDR: Sozialarbeit bei politisch Traumatisierten
Trauma from Political Persecution in the GDR: Social Work with Politically Traumatized Individuals
Saarbrücken 2008
Kill, Susanne; Kopper, Christopher; Peters, Jan-Henrik
Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR
Häftlingszwangsarbeit und Gefangenentransport in der SED-Diktatur
Essen 2016
Kittan, Thomas
Das Zuchthaus Cottbus
Die Geschichte des politischen Strafvollzugs
Cottbus 2009
Mrázek, Falk
Erwachsenwerden hinter Gittern – Als Teenager im DDR-Knast
Leipzig 2020
Müller, Jörg
Strafvollzugspolitik und Haftregime in der SBZ und in der DDR
Göttingen 2012
Müller, Klaus-Dieter [Hrsg.]; Stephan, Annegret
Die Vergangenheit läßt uns nicht los
Haftbedingungen politischer Gefangener in der SBZ/DDR und deren gesundheitliche Folgen
Berlin 1998
Neubert, Hildigund; Bastian, Uwe
Schamlos ausgebeutet
Das System der Haftzwangsarbeit politischer Gefangener des SED-Staates
Berlin 2003
Politische Haft in der DDR
Ergebnisse einer Befragung politischer Gefangener in den 80er Jahren
Frankfurt a.M. 2005
Raschka, Johannes
Zwischen Überwachung und Repression
Politische Verfolgung in der DDR 1971-1989
Opladen 2001
Rehlinger, Ludwig
Freikauf
Die Geschäfte der DDR mit politisch Verfolgten 1963-1989
Berlin 1991
Rüchel, Uta
Auf Sand gebaut – nicht nur in Rüdersdorf
In: “Antreten zur Arbeit!” Haftarbeit in Rüdersdorf
Potsdam Mai 2012; S. 6-37
Sachse, Christian
Das System der Zwangsarbeit in der SED-Diktatur
Die wirtschaftliche und politische Dimension
Leipzig 2014
Schlicke, Birgit
Gefangen im Stasiknast
Tagebuch einer politischen Gefangenen im Frauenzuchthaus Hoheneck
Lage 2009
Schmidt, Helmuth; Weischer, Heinz
Zorn und Trauer
Als politischer Gefangener in Zuchthäusern der DDR
Essen 2006
Schmidt, Karin
Zur Frage der Zwangsarbeit im Strafvollzug der DDR
Die “Pflicht zur Arbeit” im Arbeiter- und Bauernstaat
Hildesheim 2011
Schneider, Herbert
Politische Verfolgung
Häftlingsfreikauf im kalten Krieg – Menschenwürde und Demokratie
Friedberg 2012
Schröder, Wilhelm Heinz; Wilke, Jürgen
Politische Gefangene in der DDR
Eine quantitative Analyse
In: Materialien der Enquete-Kommission “Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der deutschen Einheit” (13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages)
Nomos Verlag/Suhrkamp, Baden-Baden/Frankfurt a.M 1999, Bd. VI, S. 1080-1295
Sonntag, Marcus
Die Arbeitslager in der DDR
Essen 2010
Timmermann, Heiner
Die DDR – Recht und Justiz als politisches Instrument
Berlin 2000
Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland e. V. (Hrsg.)
Zwangsarbeit in politischer DDR-Haft: internationales Tribunal 11.-13. September 2020 Menschenrechtszentrum Cottbus
Berlin 2021
Veith, Ines
Klipp, klapp, Holz auf Stein
Frauen in politischer Haft, Hoheneck 1950-1989
Berlin 1996
Vesting, Justus
“Mit dem Mut zum gesunden Risiko”
Die Arbeitsbedingungen von Strafgefangenen und Bausoldaten in den Betrieben der Region Bitterfeld, Buna und Leuna
Hrsg.: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt
Magdeburg 2003
Vesting, Justus
Zwangsarbeit im Chemiedreieck
Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR
Berlin 2012
Weberling, Johannes [Hrsg.]
Zwangsarbeit in der DDR?
Ein offenes Thema gesamtdeutscher Aufarbeitung
Symposium der Arbeitsgruppe “Aufarbeitung und Recht” im Studien- und Forschungsschwerpunkt Medienrecht der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Baden-Baden 2015
Wunschik, Tobias
Knastware für den Klassenfeind
Häftlingsarbeit in der DDR, der Ost-West-Handel und die Staatssicherheit (1970-1989)
Göttingen 2014
Werkentin, Falco
Poltitische Justiz in der DDR
1. Aufl., Erfurt 2012
Wölbern, Jan Philipp
Die historische Aufarbeitung der Zwangsarbeit politischer Häftlinge im Strafvollzug der DDR
Hrsg.: Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer
Berlin 2015